• the nature network
  • red otc
  • Karriere
  • Kontakt
  • PR/News
  • DE
    • EN
FB_Logo_RGBFB_Logo_RGBFB_Logo_RGBFB_Logo_RGB
  • Finzelberg
  • Produkte
  • Branded Ingredients
    • RECOVERA
    • CONCENTAL
    • 360GUT
    • MENTALIFY
    • APHRODANA
    • AGILIROSE JOINT
    • AGILIROSE BEAUTY
  • Anwendungsgebiete
  • Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
    • Klimaneutral
    • RHODIOLA by Finzelberg
  • Downloads
  • the nature network
  • red otc
  • Karriere
  • Kontakt
  • PR/News
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht
April 15, 2024

Finzelberg ist mit der Nachhaltigkeits-Initiative „Go Zero“ Finalist bei den NutraIngredients Awards 2024

  • Einer von drei Anwärtern auf den „Editor‘s Award for Sustainability Initiative of the Year“
  • Mit „Go Zero“ nimmt Finzelberg eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz ein
  • Der Preis wird am 15. Mai in Genf durch eine Fachjury von NutraIngredients Europe verliehen 

Die NutraIngredients Awards zeichnen zum 10. Mal in Folge Produktinnovationen, Markterfolge, Forschung und herausragende Initiativen bei funktionellen Lebensmitteln und Getränken sowie Nahrungsergänzungsmitteln aus. Seit 2023 wird dabei auch der „Editor’s Award for Sustainability Initiative of the Year“ vergeben und Finzelberg steht als eines von drei Unternehmen in der Endauswahl.

Nachhaltigkeit auf ganzer Linie wirkungsvoll gemacht

„Unsere Branche braucht für das Erreichen des Netto-Null-Ziels bis 2030 und anderer UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) echtes Engagement und viel Kreativität. Deshalb vergeben wir den Editor’s Award, um herausragende Nachhaltigkeits-Initiativen auszuzeichnen“, sagt Nikki Hancocks, Redakteurin von NutraIngredients, der wichtigsten Nachrichtenquelle der Branche. „Mit der Initiative ‚Go Zero‘ beweist Finzelberg, dass nachhaltiges Unternehmenshandeln auf ganzer Linie machbar und wirkungsvoll ist. Finzelbergs Ansatz vereint so unterschiedliche Maßnahmen wie eine gezielte Fruchtfolge im Anbau, die Einbeziehung von Abfällen aus der regionalen Forstwirtschaft als Ersatz für Erdgas und die innovative Herstellung von Pflanzenkohle zur Bindung von Kohlenstoff.“

„Als Experten für wirksame Pflanzenextrakte haben wir uns bei Finzelberg schon vor vielen Jahren auf den Weg zur Nachhaltigkeit gemacht. Wir haben uns verpflichtet, 2025 die Klimaneutralität zu erreichen, und gehen konsequent Schritt für Schritt. Als Finalist unter den besten Initiativen zu sein, erkennt unser beharrliches Voranschreiten – die Summe aus großen und kleinen Maßnahmen – und unsere Erfolge an und macht sie in der Branche sichtbar“, freut sich Michael Braig, CEO von Finzelberg.

Vorreiter beim Thema Klimaneutralität 

„Go Zero“ zielt darauf ab, die CO2e-Emissionen um 55 % gegenüber dem Stand von 2020 zu reduzieren. Das Engagement beginnt ganz am Anfang der Wertschöpfungskette – beim Anbau der pflanzlichen Rohstoffe – und reicht über die Verarbeitung, Veredelung und Verpackung bis hin zu Transport und Auslieferung an die Kunden aus der Pharma- und Nahrungsergänzungsmittel-Industrie.

Zuletzt erbrachte Finzelberg mit Hilfe des TÜV Rheinland einen transparenten Nachweis über die Reduktion von insgesamt 4.200 Tonnen CO2e-Emissionen in den Jahren 2020 bis 2022. Damit sparte das Unternehmen rund ein Viertel seiner standortbezogenen CO2e-Emissionen ein.

Als erster Geschäftsbereich und Vorreiter innerhalb der Unternehmensgruppe the nature network wird Finzelberg das Ziel der Klimaneutralität schon 2025 erreichen – fünf Jahre früher, als es für die gesamte Gruppe geplant ist. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem MartinBauer, die Europlant Group und PhytoLab. Alle Unternehmenseinheiten haben ihre Klimaziele bei der Science Based Targets initiative zur Überprüfung eingereicht.

Preisverleihung am 15. Mai in Genf 

Mit dem „Editor‘s Award for Sustainability Initiative of the Year“ werden herausragende Initiativen in Europa ausgezeichnet, die einen Beitrag zum Erreichen der Sustainable Development Goals (SDG) leisten. Die Preisverleihung aller NutraIngredients Awards in insgesamt 14 Kategorien findet am Abend des 15. Mai 2024 in Genf statt.

Teilen:
Finzelberg-Footer-Logo
  • PR/News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere

Folgen Sie Finzelberg

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 Finzelberg

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    LinkedIn

    Name: UserMatchHistory

    Beschreibung: LinkedIn Werbungen-ID Synchronisierung

    Dauer: 30 Tage

     

    Name: bcookie

    Beschreibung: Es ist ein Browserkennung-Cookie, welches genutzt wird, um einzigartig Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, auszuweisen, um den Missbrauch auf der Plattform zu erkennen.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: lang

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Spracheinstellung der Nutzer*innen zu merken, um sicherzustellen, dass LinkedIn in der Sprache, die von Nutzer*innen ausgewählt ist, den Inhalt darstellt.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: lidc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: li_gc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Zustimmung der Gäste*innen in Bezug auf die Verwendung der nicht-notwendigen Cookies zu speichern. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_6

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_7

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_276892990

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_MZ11G8TEY0

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Externer Inhalt

    Vimeo

    Powered by  GDPR Cookie Compliance