• the nature network
  • red otc
  • Karriere
  • Kontakt
  • PR/News
  • DE
    • EN
FB_Logo_RGBFB_Logo_RGBFB_Logo_RGBFB_Logo_RGB
  • Finzelberg
  • Produkte
  • Branded Ingredients
    • RECOVERA
    • CONCENTAL
    • 360GUT
    • MENTALIFY
    • APHRODANA
    • AGILIROSE JOINT
    • AGILIROSE BEAUTY
  • Anwendungsgebiete
  • Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
    • Klimaneutral
    • RHODIOLA by Finzelberg
  • Downloads
  • the nature network
  • red otc
  • Karriere
  • Kontakt
  • PR/News
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht
Januar 15, 2025

150 Jahre für die natürliche Gesundheit – Finzelberg startet ins Jubiläumsjahr 2025

  • Hermann Finzelberg gründete das Familienunternehmen 1875 in Andernach.
  • Heute weltweit führender Anbieter mit einem umfassenden Portfolio an innovativen, hochwirksamen Pflanzenextrakten made in Germany.
  • Pionier der nachhaltigen Transformation mit neutraler Klimabilanz an den deutschen Standorten. 

 

Das Jahr 2025 ist für das Familienunternehmen Finzelberg ein besonderes, denn es feiert sein 150-jähriges Bestehen. Es wurde 1875 vom Apotheker Hermann Finzelberg in Andernach gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern hochwirksamer Premium-Pflanzenextrakte made in Germany. Viele dieser Extrakte finden sich als Wirkstoffe in namhaften Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln wieder. So schützt und fördert Finzelberg auf natürliche Weise die Gesundheit vieler Millionen Menschen weltweit.

Erfolg mit Qualität und Innovationskraft

„Im Kern unseres Leistungsversprechens stehen unsere leistungsfähigen Pflanzenextrakte mit einer starken, wissenschaftlich fundierten Beratung unserer Kunden in der Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie – und das vom Feld bis zum fertigen Produkt“, bringt CEO Michael Braig den Anspruch von Finzelberg auf den Punkt. „Dabei haben wir in 150 Jahren immer wieder bewiesen, dass wir mit Qualität und Innovationskraft das Beste für unsere Kunden erreichen. Mit vielen von ihnen arbeiten wir seit Jahrzehnten vertrauensvoll zusammen.“

Here’s to the next 150 years!

2025 schafft Finzelberg unter dem Jubiläumsmotto „Here’s to the next 150 years!“ das ganze Jahr über besondere Anlässe, um auf das Erreichte zurückzublicken und seine Ambitionen für die Zukunft vorzustellen. „Dabei spielen unsere Wirkstoffe und unser wissenschaftlicher Service, aber auch die Nachhaltigkeit in unserem Unternehmenshandeln eine zentrale Rolle“, so Braig.

Apotheker und Gründer Hermann Finzelberg

Die Wurzeln von Finzelberg liegen – wie die anderer bekannter Pharma- und Chemieunternehmen – in einer Apotheke. Hermann Finzelberg ging als junger Mann zunächst beim Berliner Apotheker Ernst Schering in die Lehre, dem späteren Gründer der Firma Schering. Anschließend studierte er Pharmazie in Bonn. Im nahegelegenen Andernach gründete er 1868 die Hirsch-Apotheke und erwarb 1875 das Grundstück an der Koblenzer Straße, wo er unter eigenem Namen mit der Herstellung chemisch-pharmazeutischer Produkte begann, z.B. wie Baldrian- und Buttersäure, Pepsin und Pepton. Am selben Ort befindet sich auch heute noch der Stammsitz des Unternehmens, das weltweit auf 380 Mitarbeitende angewachsen ist.

Umfassendes Extraktportfolio aus mehr als 80 Pflanzen

Finzelberg hat sich der Entwicklung von leistungsfähigen natürlichen Wirkstoffen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse verschrieben. Neben Baldrian, der schon in den ersten Tagen Verwendung fand, gewinnt Finzelberg heute sein umfassendes Extraktsortiment aus mehr als 80 Pflanzen. Dazu gehören auch Markeninhaltstoffe, so genannte Branded Ingredients. Sie sind mit ihrer positiven Wirkung auf die menschliche Gesundheit nach strengen wissenschaftlichen Maßstäben validiert und patentiert. Das Branded Ingredient CONCENTAL, basierend auf Griechischem Bergkräutertee, wurde 2021 mit zwei NutraIngredients Awards ausgezeichnet. 

Eine große Finzelberg-Familie

Für das seit Generationen familiengeführte Unternehmen sind die Mitarbeitenden ein wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte.  Mit ihrem Wissen und Know-how, ihrer Erfahrung und Leidenschaft machen sie die Qualität, Produkte und den Service von Finzelberg zu dem, was es ist. Viele von ihnen begleiten das Unternehmen über lange Zeit: 25 Prozent schon 20 Jahre und länger. In manchen Familien arbeiten mehrere Generationen im Betrieb – Finzelberg ist deshalb nicht nur auf Inhaberseite ein Familienunternehmen.

Pionier der nachhaltigen Transformation

Strategie und Unternehmensführung von Finzelberg sind langfristig angelegt. Seit 1989 gehört die Firma zur Unternehmensgruppe „the nature network“, dem einzigartigen Unternehmensnetzwerk rund um Botanicals. Die Expertise des Netzwerks reicht vom Anbau, der Wildsammlung und Verarbeitung bis hin zur Analytik und Zulassung von Naturprodukten. Alle zur Gruppe gehörenden Unternehmen eint der Fokus auf den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur. „Mit verantwortlichem Handeln von Anfang an schaffen wir nachhaltige Mehrwerte für alle, die mit uns zusammenarbeiten. Das beginnt bei unseren nachhaltig gewonnenen Heilpflanzen, reicht über ressourcenschonende Produktionsprozesse bis hin zu recyclingfähigen Verpackungen und der Verkohlung unserer Pflanzenabfälle. Damit führen wir die nachhaltige Transformation unseres Sektors an“, so Braig.

SBTi-validierte CO2e-Reduktionsziele und ausgezeichnete Klimaschutzinitiative „Go Zero“

Das Unternehmen verfolgt eine wissenschaftsbasierte Klimaschutzstrategie und leistet einen fairen Beitrag, um die globale Erderwärmung entlang der Ziele des Pariser Klimaschutz-Abkommens auf maximal 1,5°C einzudämmen. Die renommierte Science Based Targets initiative (SBTi) hat Finzelbergs Reduktionsziele und den klar definierten Plan zur Zielerreichung 2024 überprüft und bestätigt. Mit der Klimaschutzinitiative „Go Zero“ gewann Finzelberg 2024 den NutraIngredients Awards in der Kategorie „Editors’ Award for Sustainability Initiative of the Year“. 2023 war das Unternehmen für den deutschen Umweltmanagement-Preis nominiert.

Meilenstein 2025: Neutrale Klimabilanz der deutschen Standorte

Im Jubiläumsjahr liefert Finzelberg einen weiteren Beweis für seine Innovationskraft und sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Obwohl die Herstellung von Pflanzenextrakten ein sehr energieintensiver Prozess ist, ist es Finzelberg mit einer Fülle an Maßnahmen gelungen, 88% der CO2e-Emissionen an den deutschen Standorten aus eigener Kraft einzusparen (gegenüber dem Basisjahr 2020). Das entspricht einer jährlichen Einsparung von mehr als 15.000 Tonnen CO2e. Die verbleibenden 12% der standortbezogenen Emissionen gleicht Finzelberg auf freiwilliger Basis ab 2025 bilanziell aus. Das entspricht einer absoluten Menge von 2.000 Tonnen CO2e. „Die neutrale Klimabilanz unserer deutschen Standorte ist ein herausragender Meilenstein im Rahmen unserer Klimastrategie. Damit zeigen wir, dass ehrgeiziger Klimaschutz zwar herausfordernd, aber machbar ist“, betont CEO Michael Braig.

 

Teilen:
Finzelberg-Footer-Logo
  • PR/News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere

Folgen Sie Finzelberg

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 Finzelberg

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    LinkedIn

    Name: UserMatchHistory

    Beschreibung: LinkedIn Werbungen-ID Synchronisierung

    Dauer: 30 Tage

     

    Name: bcookie

    Beschreibung: Es ist ein Browserkennung-Cookie, welches genutzt wird, um einzigartig Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, auszuweisen, um den Missbrauch auf der Plattform zu erkennen.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: lang

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Spracheinstellung der Nutzer*innen zu merken, um sicherzustellen, dass LinkedIn in der Sprache, die von Nutzer*innen ausgewählt ist, den Inhalt darstellt.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: lidc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: li_gc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Zustimmung der Gäste*innen in Bezug auf die Verwendung der nicht-notwendigen Cookies zu speichern. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_6

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_7

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_276892990

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_MZ11G8TEY0

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Externer Inhalt

    Vimeo

    Powered by  GDPR Cookie Compliance